Mein Rechner hat jetzt knapp 10 Jahre auf dem Buckel. Er ist an und für sich schnell genug mit seinen knapp 3GHz. Allerdings hab ich seit heute mal wieder eine kleine Hasskappe auf Dell. Was ist passiert? Was ist geschehen? Wann kotze ich? Also, vor ein paar Jahren gab die Stromzufuhr-Einheit des Laptops seinen Geist auf. Da Dell keine neue herstellt und man eigens für dieses Modell auf 19.5V baute, gibt es auch keine China-ähnlichen Produkte. Letztere können zwar Adapter liefern, aber fast immer nur auf 19V. Und dazu kommt natürlich auch die passende Ampere Anzahl. Es ist wie bei Apple. Willst Du Strom, kaufst Du den bei uns. Nur bei uns. Nur hier.
Vor zwei Monaten gab es dann tatsächlich endlich ein BIOS update, was mich bei einem Rechner diesen Alters wundert. Auf der anderen Seite, ist der Rechner wirklich gut und hat sich damals auch trotz seines Preises ganz gut verkauft. Ich nehme also an das einige tausende Geräte im Umlauf sind, damit Dell nach so langer Zeit wieder ein BIOS update rausjagd. Auch gerade weil es mit dem Rechner immer Probleme beim Zusammenspiel zwischen Intel Boost und der Temperaturverwaltung von Dell gab. Der reinste Horror!
Letzte Woche wollte ich ein Video schneiden und kaum startete Magix, jagte die CPU auf 100% und die Hitze auf 100°C. Wenige Minuten später schaltete sich das Sicherheitssystem dann aus.
Heute dann wieder ein neuer Versuch. Diesmal mit einer WindowsLive CD. In mehreren Foren äussern sich Leute das dies bei ihnen funzte. Erst am Ende erwähnten Sie das man ausschliesslich darauf achten muss das der AC-Dapter ein Original DELL Adapter sein muss. Ich. Kotze.