Ich bin nach wie vor der Meihnung das die Menschheit in den vergangenen 60.000 Jahren an Konfrontationen haette vorbei schlittern koennen, haette man sich nur verstaendigt oder besser, ueberhaupt verstehen koenenn. Der Turmbau zu Babel moege einer der Gruende sein an denen wir uns festhalten koennen das der Mensch sich seitdem nicht versteht, aber oft reichen wenige Laute oder gar nur ein Seufzen um den Gegenueber in Rage zu bringen. Weihnachten heute war wieder so ein Tag. Und ich hasse dieses Fest der Liebe immer mehr. Seit ueber 2 Dekaden, kaempfe ich mit dem tri tra trololo des familiaeren como-togethers um die Gemeinsamkeit zu zelebrieren die dieser Tage alles andere als leicht faellt. Da draussen herrscht Krieg und der aufgedunsene Gottes-Repraesentant der katholischen Kirche erzaehlt was von "mehr socializing gegen den Krieg bitte". Tage zuvor wurde die Reincarnation des Notre Dame fertig gestellt. Mit Hilfe europaeischer Gelder, da die Kirche ja pleite sei, in Frankreich. Aber eben nur in Frankreich. Dann all die Politiker mit ihren Weihnachtsansprachen und all jenen Worten die zuversicht vermitteln sollen, aber die Sprache wird eben nich ueberall gleich gesprochen oder verstanden. Egal was ich hoere und lese, es sind einstudierte phrasen und der unterschied zu den anfangs erwaehnten lauten unserer ahnen aus der Steinzeit duerfte nur der Sein das sie das Herz treffen sollen, aber vollkommen unnoetig sind denn der Mensch hat gelernt zwischen den Zeilen zu lesen. Aber zurueck zu Weihnachten. Es ist ja fuer die Kinder. Jedes Jahr merke ich wie meine Mutters Aura aufgeht wenn sie mit Menschen zusammen sitzt und erzaehlen kann wie schoen und viel schoener wenn nicht ueberhaupt am schoensten Weihnachten in Portugal ist. Immer wieder Portugal. Alles Portugal. Oder Portugal ueber alles. Und wenn dann sich zwischen den glorifizierungen eben Missverstaendnisse einbauen dann ist es nicht weit zu jenen Missfallungen warum eigentlich man hier und nicht dort ist. Es ist nicht leicht dann neutrum zu spielen, aber es muss. Noch etwas wenig ein paar Jahre, vielleicht etwas mehr. Was sind schon 2 Dekaden im vergleich zu vier? Unter Diktatoren sicherlich mehr.