So sind die Zeiten, alle schreien nach Transparenz von denen die keine geben wollen und jene die keine geben muessten, geben sie. Es bricht mir das Herz. Vor zwei Tagen ist eine zwei-jaehrige hier auf GC in einem Wasserpark in Taurito ertrunken. Diese Nachricht an sich schloss einen dicken Knoten in meinem Hals. Und natuerlich folgt die Frage wie sowas passieren kann. Moeglichkeiten gibt es tausende. Aber was heutzutage daraus durch die Flexibilitaet der Sozialen Medien gemacht wird, ist schon sehr zum kotzen. Es geht damit los das unterhalb der Nachricht in eine TikTok Video die "Ich habe gehoert..." Kommentage zu lesen sind. Solche Kommentare sollte eine kuenstliche Intelligenz als Filter von vornherein direkt nach dem publizieren loeschen. Dann stellt sich heraus das die kleine von ihren 80 bis 90 jaherigen Grosseltern beaufsichtigt war, bzw. fuer ein paar Minuten eben nicht beaufsichtigt war. Somit richtet sich der Hass gegen die Eltern. Meine Gedanken waren sofort das die Eltern wahrscheinlich arbeiten mussten und einfach niemand anderen hatten. Es sollte sich bestaetigen.
Dann taucht ein Video auf in dem eine Muslime mit Kopftuch erklaert was tatsaechlich vorgefallen war um den bereits eben erwaehnten fake-fakten-news entgegen zu steuern. Ich erwaehne die Religions-Angehoerigkeit nur weil sich prompt Kommentare vorfinden die sich gegen ihre Religion richten und die zwei-jaehrige ploetzlich neben-Thema war. Diese Frau war mit ihrer Familie im Park und ungluecklicher- gluecklicherweise war sie gerade dabei ihre Familie im Wasser zu filmen als ihr das floatende Maedchen im Bild erkennt. Sofort rennt sie los und holt die kleine aus dem Wasser waehrend sie nach den Bademeistern schreit.
Und genau hier kommt ein weiterer Risiko-Faktor mit ins Spiel der auf Gran Canaria gerne kleingeredet wird. Die Bademeister. Das man als Bademeister in einem vollem Wasserpark die Uebersicht verliert, sollte nicht passieren, kann aber passieren. Das dann aber drei Bademeister nicht faehig sind Wiederbelebungsmassnahmen an einem Kleinkind durch zu fuehren ist auf dieser Insel leider nichts ungewoehnliches. Gleiches gilt fuer Wiederbelebung eines Erwachsenen. Denn: das erste Geld verdienen sich hier viele durch Tourismus-Jobs und eine der einfachsten ist ein drei-taegiger Kurs als Bademeister. So ist es normal das in den gesamten Freizeitparks und Hotels jugendliche als Bademeister jobben die dem Ernstfall nicht gewachsen sind.
Ich erinnere mich an einen Schwimmkurstag von Milo. Im Nebenbecken wurden ein dutzend jugendlicher und Erwachsene zum Bademeister ausgebildet. Die erste Woche ist die Praxis dran, dann folgen drei Tage Theorie. Fuer besagten Schwimmkurs erscheint dann ploetzlich eine junge Dame die locker 150Kg auf die Waage bringt. Lange Fingernaegel, geschminkt und die Haare hoch toupiert. Nur ein viertel der Haare konnten so durch die Schwimmkappe bedeckt werden, woraufhin der Lehrer sie bittet sie sich richtig aufzusetzen. Sie weigerte sich ihre Frisur zu ruinieren. Spaetestens da war ihr Gewicht dann fuer mich doch ein Faktor des "Die wird Bademeisterin?"-Hasses. Verstaendlicher wurde das ganze fuer mich dann als sie dem Lehrer erklaerte das sie das nur macht weil sie den Kurs vom Arbeitsamt aufgebrummt bekommt. Woran man mal wieder sieht wie gut das System nicht funktioniert wenn Menschen nicht mehr sind als Zahlen.
Nun gut. Zurueck nach Taurito und dem Unglueck der 2jaehrigen. Die Mutter hat heute ein Video publiziert. Voller Hass und mit Hals-In-Nacken erklaert sie das das eben nur ein Unfall war. Nicht mehr. Eine unglueckliche Anreihung an Dingen die so nicht passieren duerften. Sie nimmt, zu recht, ihre Eltern in Schutz. Wenn man niemand anderes hat, dann muss man auf jene zurueck greifen die da sind. Gerne da sind. Und man darf ueber all dem nicht vergessen das hier auch zwei Grosseltern ihr Enkelkind verloren haben. Die Mutter fasst die Fakten dann kurz zusammen: die Bademeister sind nicht richtig ausgebildet und der Krankenwagen-Zugang war abgeriegelt und der Schluessel nicht auffindbar. Das sind die einzigen wirklichen Gruende warum so eine Tragoedie endet wie sie endet. Vielleicht war alles eh schon zu spaet, aber es zeigt eben auf wie hier auf Gran Canaria der Tourismus hinter den Kulissen funktioniert.
Die Kanaren, mit ihrer Leichtfuessigkeit, werden stets mit einem Spruch in Verbindung gebracht: "No pasa nada." - Da wird schon nichts passieren. Und dann schmeisst man direkt hinterher "No pasa nada. Hasta que pasa algo." Es passiert nichts, bis dann eben was passiert.
In diesem Fall hat eine 2jaehrige ihr Leben verloren. Und die Eltern muessen sich dafuer auf TikTok und Co. rechtfertigen. So sind die Zeiten. Heute.
Und so schnell ist es auch wieder mit einer neuen Distribuitions Plattform fuer meine Apps vorbei. Aptoide wirkt auf den ersten Blick als eine super Alternative um deine Apps an ueber 400 Millionen user zu bringen. Das schaffen die, indem sie ueber ein Dutzend Plattformen besitzen ueber die sie Deine app vermarkten. Wieviele Leute auf diesen Plattformen parallel registriert sind wird natuerlich nicht mit einkalkuliert denn dann waeren es sicherlich ein paar Millionen weniger.
Nun gut, das ist aber gar nicht mal das was mich stoert. Es wirkte alles viel zu sauber meines Erachtens nach. Alles viel zu simple und das Backend ist verdammt gut gemacht. Nachdem ich vor ein paar Tagen meine App hochgeladen hatte und auf eine Review Freigabe wartete habe ich heute festgestellt das mein Account nicht vollstaendig aktiviert ist. Wobei ich sofort stutzig wurde sobald mein Auge die Woertet "Subscribe now" auf dem Button entdeckte. Dort angekommen lande ich also auf einer Seite die mich darum bittet 69 EURO pro Jahr zu bezahlen um meine app auf den Plattformen zu verbreiten. Und genau das nervt jetzt. Denn Aptoide zahlt zwar 75% der Verkaufssumme der App an die Entwickler weiter, aber dazu kommen noch die 69 EURO jaehrlich. Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber es ist immer noch daran geknuepft das der Otto-Normalverbraucher sich erstmal die Aptoide App runterladen muss um Deine App dort dann zu kaufen. Das nervt. Also auch das wird nix und ich werde in den naechsten Tagen heraus finden ob ich meine Apps ueber F-Droid anbieten kann, auch wenn sie Werbung enthalten. Ich kotze. Kuebelweise.
Vor dem Kino-Abend hab ich eine meiner Apps dann in den Aptoide-Store hochgeladen und warte jetzt auf eine Freigabe. In einem kuerzlich publiziertem Interview erzaehlen die Verantwortlichen wie sehr sie auf Transparenz und Community setzen, aber ich bin bereits auf Developer Huerden gestossen die das ganze publizieren einer App langfristig auch hier erschweren werden. Der Workflow ist aktuell einfacherer als bei Google Play, aber letztere sichern sich gesetzlich halt aufs massivste legal ab. Bei Aptoide wirkt das ganze zwar noch sehr frei und grenzenlos, aber dennoch bleibt bei mir das Gefuehl das der Appstore schlussendlich sich mit der Masse an Apps absichern werden wird. Ich warte jetzt auf eine Freigabe meiner App, oder eben auch nicht. Am Ende kann ich nur reagieren.
Bei unserem heutigen Kinoabend durfte Milo dann "Mission Impossible: Fallout" schauen. Der ist ab 13 Jahren frei gegeben. Ich nehme jetzt immer "Le Jardineur" mit Jean Claude Van-Damme als Vergleich und habe kein schlechtes Gewissen mehr. Zur Erinnerung: letzteres war bei Amazon Prime fuer saemtliche Alter frei gegeben und als Komoedie deklariert. Ich haette es besser wissen muessen.
Auf jeden Fall hatte Milo mit Mission Impossible mega Spass. besonders die letzten 10 Minuten in denen man unter Zeitdruck steht haben dafuer gesorgt das sich die Schlafdecke in seiner Zahnspange verfing. Vor Aufregung.
Um super easy simple CSS Loader zu erstellen hab ich die https://css-loaders.com Seite entdeckt und links in die Linkliste hinzugefuegt. Ich brauch die um einen Seitenaufruf zu visualisieren und das funzt super in Kombination mit jQuery.
https://css-loaders.comVorgestern wurden eine handvoll mehr oder minder promi-Frauen dank Jeff Bezos ins All geschossen. Es haette alles so schoen enden koennen, haetten sie nach der erfolgreichen Landung einfach ihre Fressen gehalten. Aber nein, irgendwer von der PR Abteilung wollte sie verewigt sehen und hat genau das auch geschafft, nur eben nicht so wie man es sich gewuenscht hat. Beispiel: Katy Perry die einen Spruch a la "Wenn man unseren Planeten von da oben sieht dann wird einem klar wie wichtig es ist das wir ihn schuetzen und alles dafuer tun das er erhalten bleibt." Das die Rakete die sie da hochgeschossen hat Energie fuer 600.000 Haushalte verbrannt hat, geraet dann schnell in Vergessenheit. Oder eben auch nicht, denn das Internet vergisst nie.
Nun gut, das alles hat mich durch den Wallpaper den ich gerade in die Sammlung gepackt habe an die Situation am um und auf dem Himalaya erinnert. Dort gibt es mittlerweile Staus weil zu viele Menschen sich mittlerweile es finanziell leisten koennen fuer 20 bis 30.000 Dollar da hoch zu gelangen. An Geld fehlt es diesen Menschen anscheinend nicht, dafuer um so mehr an der Fitness. Es gibt dort oben einen Engpass an dem manch einer fuer 4 Schritte bis zu 15 Minuten benoetigt. Duenne Luft, Dicke Beine. Wird also Zeit das da entweder eine Seilbahn oder eben eine Rolltreppe hochgebaut wird. Bitte. Danke.
Milo und ich haben den halben Tag rumgebastelt. Ich bin mal wieder auf ein TikTok Video reingefallen mit dem man angeblich seinen eigenen Papierflieger samit Gummiband-Motor umsetzen kann. Funktioniert nicht. Zumindest nicht bei uns. Jetzt versuche ich heraus zu finden wo der Fehler lag, werde aber das Gefuehl nicht los das bei diesen ganzen Videos exakte Gewicht und Mass-Angaben fehlen.
Obwohl ich mit meinen Lungenproblemen und der Erfahrung der letzten zwei Kinobesuche, eines besseren belehrt sein sollte, gehen wir dennoch ins Kino. Milo und Carlitos hatten sich das schon vor den Ferien gewuenscht. Also ab ins Kino. Mindcraft, jene Film, ist nicht Lustig. Nicht wirklich gut. Eher ein Promovideo. Aber fuer hardcore fans eben ein Muss. Ich empfehle den Film nicht weiter. ABER: ich moechte einen Film wenn nicht gar eine Serie mit Jason Momoa als 80s Gamer in der Welt von Heute. Quasi sowas wie "Black books" aber mit Spielkonsolen anstelle von Buechern. Momoa ist in seiner Folle im Mindcraft Film herrausragend.
Es ist viertel nach eins in der Nacht als Milo mich ruft. Ich gehe in sein Zimmer und er sitzt in seinem Bett, schaut schlafend auf die Matratze. Als ich mich naehere sehe ich wie die gesamte Matratze zugekotzt ist. Mittendrin sein Lieblings-Kuschelaffee. Vollgekotzt. In Mais, Ei und irgend einer Sosse. Milo's Pyjama, vollgekotzt. Um ein uhr morgens, wie gesagt. Ich beruhige ihn, alles sei nicht so schlimm und er muesse jetzt schnell aus den Sachen raus. Er steht auf und kotzt direkt wieder los. Auf den Boden. Langsam zieh ich ihm seine Sachen aus und wir laufen zum Bad. Schnell den Oberkoerper abgewischt, Gesicht, Arme und Beine erfrischt und ein Glas Wasser geholt. Plan: waehrend er sich im Wohnzimmer hinlegt, mach ich sein Zimmer sauber. Ich bring ihn in das Wohnzimmer und hole meine Schlaf-Decke; schliesse hinter mir die Zimmer-Tuer damit S. nicht geweckt und weiter schlafen kann. Milo liegt auf dem Sofa zugedeckt und trinkt Wasser. Ich zurueck in sein Zimmer, ziehe das gesamte Bett ab, schmeiss es in die WaMa und mit nem Mob zurueck in sein Zimmer. Alles abgewischt, der Seitenschutz, vollgekotzt, abgebaut und endlich ein Argument um es wegzuschmeissen. Die Matratze ist natuerlich feucht durch das Kotzwasser, also abgewischt, Desinfiziert und senkrecht am Fenster aufgestellt damit schon mal der Gerucht gemindert wird. Parallel den Deckenventilator angeschmissen. Es ist mittlerweile kurz vor 2 Uhr morgens. Ich bringe den Mob zur Piba im Waschraum um es dort zu leeren. Das Rohr unten hat ein Leck und es landet in einem Plastikbehaelter. Der Boden ist nass und voller kotzwasser. In dem Moment hoere ich Milo mich rufen. Ich gehe ins Wohnzimmer. Er hat sich wieder uebergeben. Die Chaise-Longue ist angekotzt. Meine Bettdecke, angekotzt. Sein Pyjama, sauber geblieben. Ein Hoffnungsschimmer. Also ihn wieder zur Toilette gebracht wo er sich das Gesicht erfrischt. Er setzt sich an die einizig sauber gebliebene Sofa-Seite und deckt sich mit einer Tagesdecke zu. Ich gebe ihm ein Glas Wasser. Drehe mich um, will zur WaMa gehen und er kotzt direkt wieder los. Bei Wasser!? Panik macht sich bei mir breit und ich wecke S. Sie hilft mir ihn zu beruhigen und klar Schiff zu machen. In unserem Bett kann er nicht schlafen, denn wenn er das vollkotzt gibt es keine Schlafmoeglichkeiten mehr. Ich gehe zur WaMa. In einem Kopfkissenbezug hatten sich Kotzreste versteckt. Alles stinkt weiter nach Kotze und ueberall Fetzen von Mais. Es ist zum kotzen. Also wieder die WaMa angeschmissen, das Sofa gesaeubert und desinfiziert, den Boden aufgewischt und desinfiziert. Die Toilette sauber gemacht. Ueberall riecht es nach einer Mischung aus Waldtanne und Kotze. Interessant. Es ist mittlerweile halb-vier Uhr morgens. Milo schlaeft ruhig auf dem Wohnzimmer Sofa. Mir bleibt nur der Sessel. Und eine 90x90cm grosse Kuscheldecke. Ich setzte mich an Rechner. Um kurz nach 4 hat mich meine Lunge und der Husten dann wieder in die Realitaet katapultiert. Ich verschwinde in die Abstellkammer wo der Kampf Carlos vs. Lunge beginnt. Die Nachbarn duerften jetzt alle geweckt sein, wenn sie es nicht schon vorher waren. Nach ein paar Minuten muss ich auf den Balkon wo mir die kalte Luft das Atmen erleichtert. Ich muss schlafen. Aber Butschin im Wohnzimmer alleine lassen ist nicht. Also ab auf den Sessel und schlafen. Ohne CPAP, ohne Decke, mit Hustenanfaellen. Theoretisch habe ich zwei ein halb Stunden geschlafen. Theoretisch.
Ich steige aus dem Auto aus. Der Sitzt ist nass. ich fasse meine Hose an. Vom Arsch aus das rechte Hosenbein runter alles nass. Ich denke sofort an Blut. Jetzt scheiss ich schon Blut ohne was zu spueren. So faengt das ja vielleicht an mit der Inko und dem Darmverschluss und wenn dann auch noch eine Reaktionsgeschwindigkeit von 0 dazu kommt, ist wohl alles aus. Ich versuche Milo was vorzsupielen, das alles nur Wasser sei. Er geht vor. Ich verscuhe weiter zu analysieren was los ist. Mein Schliessmuskel funktioniert. Mein Penismuskel auch. Meine beiden kleinen Zehen kann ich auch bewegen. Waehrend ich also weiterhin die Ursache bei mir und meinem zart zaertlichem Koerper suche greife ich in meiner Harems-Hose in die sehr tiefe Hosentasche. Sie ist nass. In ihr die Wasserpistole von Milo die ich einkassiert hatte weil er beim Hausaufgaben machen zu sehr abgelenkt war. Die Pistole war geladen. Fast voll. Noch mal Glueck gehabt, ich war schon kurz davor das Internet zu fragen wie lange ich wohl noch zu leben haette.
Da macht man sich Gedanken ueber seine Knochen und jetzt brechen einem die Fuellungen ab. Samt Teilen des Zahnes. Was da los? Klopf klopf. Niemand da. Von wegen. In Horrorfilmen gibt es auf die Frage "Ist da jemand?" ja schliesslich auch nie eine Antwort. Fuck off.
Ich hab das Bild hier schon vor Monaten geschossen, waehrend ich auf Milo's Schulbus wartete. Magec also. Magec ist eine Oeko-Bewegung hier auf Gran Canaria. Die benoetigt viel auslauf. Magec, der hier gleichnamig gesuchte Hund, auch. Ganz ehrlich: wenn 20 bis 30Kg mit einer Kieferkraft von gefuehlt 50.000 Tonnen sich in dein Arm beissen koennten, dann faellt mir das helfen schon schwer. Vor zwei Wochen hat ein Pitbull seinem Besitzer beider Arme abgerissen. Hoert sich krass an? Wirklich krass ist an der Geschichte das der Besitzer den Hund dann noch in den Wuergegriff nahm und ihn so kontrollieren konnte. Ein letztes mal, bevor ihm dann die Unterarme amputiert wurden. Die Hunde sind oft gar nicht das Problem, sondern ihre Besitzer. Um so trauriger fuer die Vierbeiner.
Ich hatte heute einen Banktermin. Fuer einen Freund. Hier auf Gran Canaria. Bereits vor Wochen haben wir den gefixt. Also heute zur Bank. Die Angestellte kommt super haeuflich nach kurzer Wartezeit auf uns zu und sagt sie hat einen anderen Termin und kann sich daher nicht um uns kuemmern. Aber ihr Kolege, der kein Deutsch kann, dafuer aber Englisch. Aber mein Freund, der ein Konto eroeffnen will, hatte von vornherein zwei Wuensche die ich so auch komuniziert hatte: einen deutschen Ansprechspartner und die Gebuehrenuebersicht. Das was da heute lief, war alles andere als Service.
Ich hab jetzt die dritte App auf goldstein.es zum kostenlosen download zur Verfuegung gestellt. Fuer micht ist das keine schoene Loesung aber es geht derweil nicht anders, bis Google seine gesamte drecks-12-tester Politik nicht nochmal ueberdenkt. Werden die aber nicht. Sie wollen Qualitet anstadt Quantitaet und genau deshalb wird der Google Play Store in wenigen Jahren schon genau so tristlos sein wie der Apple Store jetzt. Es ist, zum kotzen. Ich bin gespannt wie meine Loesung aufgenommen wird. Im gDevelop Forum sehen einige das als richtigen Weg. Und so wie gerade ueberall fake-tester Webseiten auftauchen auch als den noetigsten. Denn jetzt werden mehr denn jeh fake app-reviews auftauchen. Egal ob sich die Quantitaet der im Play store vorhandenen apps dadurch verringert oder nicht. Es ist, wie gesagt, zum kotzen.
Die Menge an positiven Gedanken die ich fuer diese Latzhose hege, erbreitet sich ins schier unermessliche.
ich habe gerade den Film Kandahar gesehen und bin nicht sicher ob das jetzt ein Action Drama oder propaganda Video ist. zwei Stunden. Der Film hat wunderschöne Bilder Afghanistans in all seinen Facetten und der soundtrack ist der Hammer. wirklich sehr gut im Einklang Alles, aber da die Fremdsprachen nicht untertitelt warten, konnte ich nichts in Verbindung setzen zu dem was da geplant war seitens der ganzen Parteien und Geheimdienste. wirklich schöne Bilder und am Ende kommt als trainee eben raus das in einem Land alle Am arsch sind weil Jeder das größte Stück Kuchen abhaben möchte. Was mir bleibt sind die letzten 5Minuten. ein wunderschönes Lied. tolle Bilder. aber nix für 2 Stunden.
Ich habe heute endlich die fertige Version von Butschi Polizei als APK erstellt. Kurz darauf einen Schreibfehler entdeckt, nochmal gDevelop geoeffnet und genau in dem Moment wo ich alles abspeichern und eine neue APK erstellen moechte, faellt mir dei "bereinigungs" Option ein. Da kann man gDevelop sagen das er saemtliche Files die nicht verwendet werden, einfach aus dem Game-Ordner entfernen soll, was natuerlich zum Ziel hat das die APK Datei dann kleiner ist.
Dumm nur, wenn man die Sound files nicht im Spiel selbst sondern dynamisch einbindet. Wie folgt:
var randomStop = Math.floor(Math.random()*20) + 1; // random number between 1 and 3 var sound_manager = runtimeScene.getGame().getSoundManager(); // get the sound manager // play random sound, channel = 3, loop = false, volume = 100, pitch = 1 sound_manager.playSoundOnChannel("archiv/sounds/stop/stop" + randomStop.toString() + ".ogg", 3, false, 100, 1);
Das bedeutet naemlich das das Spiel gar keine Verknuepfung zwischen dem Code und der Datei sieht und die daher einfach loescht. Wie gut das ich backups habe. grrrr
Ich habe gerade Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves geschaut. Nachdem ich die vergangen Wochen immer Pech hatte mit solchen action Filmen, hab ich mich ueber den hier sehr gefreut. Mittlerweile ueberlege ich beim schauen solche Filme immer schon ab wann Milo den sehen koennte. Den hier auf jeden Fall weit vor Herr der Ringe. WTF. In vier Stunden muss ich schon wieder raus. Moin. Moin.
Egal wie viele verbrannte Bruecken man hinter sich laesst, die Vergangenheit holt einen immer ein. Irgendwann. Heute mittag klingelt der Postbote. Zwei mal. Er bittet mich um meine ID und eine Unterschrift, als Gegenleistung bekomme ich einen Brief mit einem roten Umschlag. Rot. Gefahr. Ich oeffne den und erblicke eine KFZ-Steuer Nachzahlung aus Deutschland von ueber 990 EURO. Natuerlich kann das nicht sein, ergo schnell durchatmen und Zeile fuer Zeile durchgehen. Es geht also darum das ich mein Auto nicht abgemeldet habe. Meine Logik springt sofort an: wenn ich Deutschland verlasse und mich abmelde, darf ich dann noch ein angemeldetes KFZ dort haben? Scheint fuer mich bereits unlogisch. Also direkt dort beim Zoll angerufen und nen super sympatischen Kontakt am anderen Ende erreicht. Gerade heute sei die Technik zusammen gebrochen und dies und das und jenes. Es ist mal wieder das Murpsche Gesetz. Aber er bleibt drann, denn er freut sich das ich mich melde und ueberhaupt existiere.
Ich kann foermlich nachenmpfinden wie ich als Cold-Case galt. Wenn ich mich bei einer falsch programmierten Zeile aergere, wie ist es dann wenn jemand 20, 30 oder gar 50 Jarhe hinter einem Phantom oder eine Loesung herlaeuft um diese eine Akte zu schliessen.
Am Ende stelle ich fuer mich fest: das Konsulat hat wahrscheinlich irgendwas verbockt. Denn ich hab, schneller als erwartet, das Schreiben der Abmeldung entdeckt. Zumindest das ich die Kennzeichen abgegeben haette. So lese ich dies zumindest. Ein happy end erscheint also schneller als gedacht. Trotzdem ist bei mir dieses mulmige Gefuehl der Verfolgung. Was kommt noch, weil irgend ein Muehlen-Rad der Buerokratie stockt oder gar gaenzlich stehen bleibt. Und was machen all die Menschen die der jeweiligen Landessprache nicht maechtig sind? Und dann auch noch die Amtssprach-spezifischen Begrifflichkeiten. Ich habe anfang der Woche 60 EURO vom Finanzamt bekommen. Kann aber null nachvollziehen fuer was. Deswegen muss ich die Tage zu meinem Steuerbuero. Ueber noch nicht abgebrannte Bruecken.
Ich habe mich gerade gefragt ob Kniffel als Wort markenrechtlich geschuetzt ist und bin auf zwei Seiten gestossen bei denen Haendler abgemahnt wurden die genau den Namen fuer ihre Spielkopien bei E-Bay zum verkauf anboten. Ich frage mich natuerlich wie das ganze auf die reinen Papiervorlagen zurueck zu fuehren ist. Spannend.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-kniffel-der-schmidt-spiele-gmbh-durch-fortmann-tegethoff-214679.html