Die neue Google Handhabe das man 12 Tester fuer die Bereitstellung einer app benoetigt ist zum kotzen. Ich muss also 12 Leute finden die meine App in einem "closed testing" erstmal ausprobieren. 14 Tage lang. Google erklaert aber nirgends wie viele Tage und innerhalb dieser Tage wie lange die App getestet werden muss. Erreicht man deren vorgaben nicht, erweitert sich das ganze um weitere 14 Tage. ES. IST. ZUM. KOTZEN.
Auch wenn ich den Sinn dahinter verstehe, glaube ich nicht das bei den Massen an Indy-Apps, ein Qualitaets-Management wirklich hilft. Es gibt bereits dutzende Portale und Apps die virtuelle Tester vermieten. So wird Deine App "getestet" und nach ein paar Tagen fuer den Play Store frei gegeben obwohl kaum jemand dei App wirklich getestet hat.
Besser faende ich da den "approved" Ansatz, das wer eine 14 taegige Testphase nachweisen kann, in den App-Details angezeigt wird das die App diese Phase durchlaufen hat.
Nun gut. Ich habe mich jetzt damit abgefunden meine StaLaFlu (Stadt, Land, Fluss) app, nicht an irgendwelche Tester weiter zu geben, sondern tatsaechlich echte Tester zu finden. Fuer diese App kann ich sicherlich eins, zwei Eltern aus Milo's Klasse gewinnen. Aber wie es dann weiter geht, weiss ich nicht.