Es gibt da diesen super political uncorrecten Minderheiten Witz: Was macht Stevie Wonder's Frau wenn sie ihn aergern moechte? Sie stellt die Moebel um.
Ich war gerade bei Lidle in Maspalomas. Das erste mal seit ueber 3 Wochen und siehe da: sie haben die Moebel, bzw. die Auslagen umgestellt. Alle. Alles ist anders. Woanders. Mich selbst stoert das nicht, aber ich kenne eine hand voll Leute die schon beim Gedanken daran nervoes werden. Quasi wie Stevie Wonder, wenn seine Frau die Moebel umstellt. Ich kann das aber voll nachvollziehen. Diese Routine welche man mit jahrelangem Vertrauen aufgebaut hat, zwischen dem Supermarkt und man selbst, ist dahin. Sie, in diesem Fall Lidl, hat nicht angekuendigt das sie dies tun wuerde. Und ploetzlich, ueber Nacht, ist alles anders. It is you, not me.
In einer Welt in der die Routine immer mehr an Kraft gewinnt weil einfach alles perfektioniert werden muss und durch ein proof-of-concept garantiert wird, ist das Unerwartete aber eben auch schwerer zu ertragen. Das Supermaerkte Produkte aus dem Sortiment nehmen ist manchmal schon sehr schwer zu ertragen. Aber das man fuer einen eingeplanten Einkauf von 20 Minuten, ploetzlich 30 Minuten benoetigt, ist keineswegs so einfach weg zu stecken. Was wenn man sich in den Gaengen verlaeuft? ODer gar zum vierten mal an den Konserven vorbei laeuft, wo doch eigentlich die Suessigkeiten waren. Was wenn ich ploetzlich vollkommen anderen Produkte in den Einkaufswagen stelle und mein gesamtes Essverhalten veraendern muss?
Aber auch daran werden wir Endverbraucher uns gewoehnen. Muessen. It's complicated.